TSV Bayer 04 Leverkusen

Hintere Reihe von links: Trainer Thomas Hölzgen, Emil Vincazovic, David Pütz, Milan Senic, Ole Päffgen,

Benjamin Henrichs, Jonas Wecking, Co-Trainer Thomas Brdaric
Mittlere Reihe von links: Tsiy William Ndenge, Emmanuel Iyoha, Cedrik Myondo, Robin Becker, Niklas Wolter

Anderson Lucoqui, Michael Schüler, Luca Hardenbicker, Serhat Güler
Vordere Reihe von links: Fabio di Gaetano, Ivan-Leon Franjic, Yannik Diener, Patrick Bade, Arman Corovic, Amara Conde

Allgemeine Infos

a)     Saisonvorbereitung

Da bereits die letzten beiden Ferienwochen fest in die Vorbereitungszeit mit eingeplant sind, hat das Team der U14 insgesamt

 rund 6 Wochen Zeit,sich auf die kommende Spielzeit einzustellen. Dabei sind zwei Turniere in Holland

fest in den Plan integriert, die mit Teams aus der holländischen Ligaspitze, aber auch aus Deutschland und anderen

 europäischen Ländern, hervorragend besetzt sind. Darüber hinaus absolviert unsere U14 rund sechs bis sieben Testspiele,

 teils auch gegen „kleinere“ Mannschaften, um im Training Eingeübtes sogleich unter realistischen Bedingungen ausprobieren zu können.

b)     Training

Vor Saisonstart liegt der Schwerpunkt der Trainingsarbeit vor allem im konditionell/ koordinativen Bereich. Es wird an allgemeinen

Grundlagen und Basistechniken gefeilt. Auch im Saisonverlauf wird hierbei auf individuelles Training wert gelegt. So wird beispielsweise

das Kopfballpendel gerne eingesetzt um auch einzelne Spieler in diesem Bereich weiter voran zu bringen. Generell wird viel Wert

auf ein hohes Spieltempo gelegt und in Spielformen auf die ständige Bewegung aller Spieler geachtet. Grundtaktiken und

 Spielsituationen werden immer wieder eingeübt und verbessert, bis zum Beispiel die Abläufe in einer funktionierenden 4er-Kette gelernt sind.

c)     Zielsetzung

Der Schritt in die U14 ist gleichsam der erste Schritt hin zu einem anspruchsvollen Jugendfußball.

Die Spieler haben einen großen Entwicklungssprung zu bewältigen und sollen dabei optimal begleitet und unterstützt werden.

 Eine Zielsetzung liegt somit ganz klar darin, dass die Anpassung an das höhere Spieltempo gelingt und erste mannschaftstaktische

 Elemente erlernt werden. Zum ersten Mal spielen die Jungs in einer offiziellen Meisterschaftsrunde, dem Nachwuchscup.

Bayer 04 möchte auch in dieser Altersklasse eine führende Rolle übernehmen und ideale Grundlagen für den nächsten Schritt schaffen: Die C-Junioren Regionalliga im U15-Bereich.

 

Wir wollen die Gelegenheit nutzen, beim Hallenmasters in Traunreut mit nationalen und internationalen Spitzenclubs Vergleich zu haben und

freuen uns auf das Turnier.